Die feinen Leinensocken kühlen im Sommer und wärmen im Winter – perfekt für´s Business und Freizeit
- Unisex Socken
- Auch in Sondergrößen erhältlich.
- Menge: 4er-Pack enthält vier Paar Socken
Färbung
Durch eine neu entwickelte Färbemethode ist es nur gelungen, bereits geringste Mengen an Farbstoff auf der Leinenfaser haltbar zu machen. Ohne dass er sich durch Körperschweiß oder Waschmittel wieder ablöst. Die verwendeten Reaktiv-Farbstoffe werden vom Körper nicht aufgenommen und gelten darum aus humanökologischer Sicht als absolut unbedenklich.
Leinen (Flachs)
Flachs ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Aus den Stängeln der Flachspflanze werden die Leinenfasern in einem sehr aufwendigen Verfahren gewonnen.
Die Leinenfaser nimmt bis zu 12 % Luftfeuchtigkeit auf und tauscht diese schnell mit der Umgebungsluft aus. Die Faser ist ein natürlicher Isolator. Sie besteht aus Hohlfasern. So ist Leinen im Sommer leicht kühlend, während es im Winter wärmt. Leinen ist leicht und sehr angenehm zu tragen. Grundsätzlich ist die Faser ein sehr hygienischer Stoff. Die Faser ist atmungsaktiv und besitzt von Natur aus eine antibakterielle Wirkung. Leinen ist weitgehend fusselfrei. Überdies ist Leinen schmutzabweisend. Leinen ist sehr reißfest und unelastisch. Die Faser knittert gerne und besitzt eine geringe Elastizität. Deshalb wird Leinen gerne mit Baumwolle gemischt. So entsteht ein Material, das Schweiß aufsaugt und einen angenehmen, weichen Tragekomfort besitzt. Man bezeichnet Stoffe, die aus 40% Leinen bestehen aus Halbleinen.
Baumwolle
Baumwolle ist eine Naturfaser und wird aus den Samenhaaren der Baumwollpflanze gewonnen. Die Faser ist angenehm weich und leicht. Darüber hinaus ist sie robust, langlebig, reißfest und unempfindlich gegenüber Säuren. Ihre beste Eigenschaft ist ihre Saugfähigkeit. Das heißt, dass Baumwolle kann Flüssigkeit in große Mengen speichern. Nass ist Baumwolle noch reißfester als im trockenen Zustand. Baumwolle kratzt nicht und ist besonders hautfreundlich. Deshalb ist sie für Menschen mit sensibler Haut besonders geeignet. Baumwolle kann bei Feuchtigkeit schimmeln, deshalb sollte sie nie nass aufbewahrt werden.