Leinensocken – Natursocken mit langem Tragekomfort
Schwitzende Füße im Sommer? Es gibt eine Lösung, um Ihre Füße trotz hoher Temperaturen kühl zu halten. Der hohe Leinenanteil macht die Leinensocken zum zu perfekten Sommersocken. Denn die Naturfaser wirkt klimatisierend. Sie sorgt bei wärmeren Temperaturen für ein angenehm kühles Trageklima und wärmt bei kühlen Temperaturen. Diese Socken sind besonders angenehm, leicht, atmungsaktiv, weich, strapazierfähig, hypoallergen. Die feine Baumwolle macht die Leinensocken besonders weich. Die handgekettelte Naht verhindert Druckstellen und sorgt somit für einen hohen Tragekomfort. Die naturfarbenen Leinensocken sind besonders robust und langlebig.
- 50% Leinen, 45% Baumwolle, 5% Elasthan
- Handgekettelt
- stabil und langlebig
- klimatisierend als auch wärmend
- sehr hautfreundlich
- feuchtigkeitsregulierend
- atmungsaktiv
- besonders leicht
- weicher Griff
- angenehmer Tragekomfort
- weicher Bund
Auch Sondergrößen erhältlich!
Leinen (Fachs)
Die Leinenfaser nimmt bis zu 12 % Luftfeuchtigkeit auf und tauscht diese schnell mit der Umgebungsluft aus. Die Faser ist ein natürlicher Isolator. Sie besteht aus Hohlfasern. So ist Leinen im Sommer leicht kühlend, während es im Winter wärmt. Leinen ist leicht und sehr angenehm zu tragen. Grundsätzlich ist die Faser ein sehr hygienischer Stoff. Die Faser ist atmungsaktiv und besitzt von Natur aus eine antibakterielle Wirkung. Leinen ist weitgehend fusselfrei. Überdies ist Leinen schmutzabweisend. Leinen ist sehr reißfest und unelastisch. Die Faser knittert gerne und besitzt eine geringe Elastizität. Deshalb wird Leinen gerne mit Baumwolle gemischt. So entsteht ein Material, das Schweiß aufsaugt und einen angenehmen, weichen Tragekomfort besitzt. Man bezeichnet Stoffe, die aus 40% Leinen bestehen aus Halbleinen.
Baumwolle
Baumwolle ist eine Naturfaser und wird aus den Samenhaaren der Baumwollpflanze gewonnen. Die Faser ist angenehm weich und leicht. Darüber hinaus ist sie robust, langlebig, reißfest und unempfindlich gegenüber Säuren. Ihre beste Eigenschaft ist ihre Saugfähigkeit. Das heißt, dass Baumwolle kann Flüssigkeit in große Mengen speichern. Nass ist Baumwolle noch reißfester als im trockenen Zustand. Baumwolle kratzt nicht und ist besonders hautfreundlich. Deshalb ist sie für Menschen mit sensibler Haut besonders geeignet. Baumwolle kann bei Feuchte schimmeln, deshalb sollte sie nie nass aufbewahrt werden.