Kuschelige Haussocken mit rutschfesten Noppen (Fußabdruck-Optik) an der Sohle.
Diese ABS Anti-Rutsch Socken sind weich, anschmiegsam und atmungsaktiv. Die rutschfesten Socken sind in Sneaker-Form geschnitten. Überdies besteht ihre Innenseite aus wärmendem Frottee. Die spezielle Anti-Rutsch-Sohle (ABS-Sohle) sorgt für einen sicheren Tritt. Mehr Halt am Fuß erhält die Socke durch ihre leichte Ringbandage. Aufgrund des hohen Wollanteils (92%) bleiben die Füße warm. So ist für ein ausgeglichenes Fußklima gesorgt. Die ABS Anti-Rutsch Socken sind sehr bequem. Sie bieten ein angenehmes Tragegefühl. Daher sind sie eine gute Alternative zu herkömmlichen Hausschuhen.
- Unisex Socken, in verschiedenen Farben und Größen erhältlich.
- Menge: 3er-Pack enthält drei Paar Socken
Was sind ABS Anti-Rutsch Socken?
ABS Anti-Rutsch-Socken (ABS-Socken, Stoppersocken, Rutschstopper, Bremssocken, Noppensocken, Hausschuhsocken) sind Socken mit spezieller Anti-Rutsch-Beschichtung auf der Sohle. Sie verhindern ein Rutschen/Ausrutschen auf glatten Böden und Fluren. Infolgedessen erlauben diese Socken mehr Bewegungsfreiheit. Sie sind daher eine gute Alternative zu herkömmlichen Hausschuhen. Um die Gumminoppen zu schonen, sollten Noppensocken immer auf links gewaschen werden.
Wolle
Als Wolle sind die weichen Fasern des Fells (meist von Schafen). Bereits 3000 v.Chr. wurde Wolle für Textilen verwendet. Wolle ist sehr elastisch und knitterarm. Die natürliche Textilfaser ist hautfreundlich. Wolle ist ein guter Wärmeisolator. Nur wenig Körperwärme kann entweichen. Sie ist atmungsaktiv und wirkt temperaturausgleichend. Demgemäß nimmt sie Feuchtigkeit rasch auf und gibt sie schnell wieder ab. Aus diesem Grund fühlt sich das Kleidungsstück beim Tragen immer trocken an. Die natürliche Faser nimmt Gerüche nur schwer an. Angenommene Gerüche werden rasch wieder an die Luft abgegeben. Demzufolge riechen Wolltextilien nach kurzem Lüften wieder frisch.
Polyamid (PA)
Polyamid ist eine synthetische Kunstfaser. Sie ist formstabil und strapazierfähig. Die Kunstfaser ist reiß- und scheuerfest. Darüber hinaus ist sie leicht und weich. Die Faser lässt sich gut waschen und trocknet schnell. Polyamid nimmt wenig Feuchtigkeit auf. Folgerichtig transportiert sie nur wenig Feuchtigkeit nach außen. Das Garn lässt sich sehr fein und gleichmäßig spinnen. Somit können hauchdünne und sehr widerstandsfähige Textilien hergestellt werden. Funktionskleidung wird gerne aus Polyamid hergestellt.
Polyamid werden meist Naturfasern, beispielsweise Baumwolle oder Wolle, beigemischt. Naturfasern sind atmungsaktiv. Polyamid ist strapazierfähig. Zusammen bilden beide Fasern die beste Basis für robuste und stark beanspruchteTextilien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.