s‘ Zartale – elegant mit betonter Aromawelt
[zartale, kärntnerisch: Liebes, Liebkind bzw. zartln: zärtlich sein]
Dieser Espresso überzeugt mit betonten Aromen und elegantem Geschmack. Perfekt geeignet für Liebhaber des süditalienischen vollmundigen Espresso sowie für Cappuccino und Caffé Latte oder Latte Macchiato.
- 60% Arabica, 40% Robusta
- Mahlgrad: Gemahlen
- Aroma: geröstete Nüsse, Kakao, leicht fruchtiges Aroma
- Säure: lebendig
- Körper: elegant
- Crema: fein
- in kleinen Mengen schonend und sortenrein geröstet nach Triester Art
- langsam per Luftkühlung abgekühlt
- verpackt im 250 g Aromaschutz-Beutel mit Aromaschutzventil
Carant Kaffee Röstung
Unsere Bohnen werden vom Röstmeister auf ihre Qualität hin geprüft und sortenrein dh. nach Herkunftsland und Bohnenart in der Rösttrommel „tostatura lenta“ (langsam) nach Triester Art geröstet. Danach erfolgt die schonende Abkühlung durch Luftabsaugung. Nur so kann die Bohne ihr gesamtes Aromapotenzial entfalten. Erst nach einer weiteren sehr strengen Qualitätskontrolle werden die Blends vom Röstmeister in kleinen Chargen verarbeitet. Das Resultat sind vorzügliche Arabica & Robusta-Mischungen (Blends) mit den für Carant Kaffee typischen, wiedererkennbaren und vollen Aromen in gleichbleibender Qualität.
Wo kommt das Wort “Carant” her?
Das Wort “Carant” stammt aus dem Keltischen und bedeutet “Freund”. Ebenso ist es möglich, dass auch der Ursprung des Namens “Kärnten” auf den Begriff Carant zurückgeht in der Bedeutung als das Land der Freunde.