s´Genusspackale – das Kapslset mit 4 Kaffee-Mischungen nach Wahl
s´Genusspackale ist das ideale Geschenk für sich selbst oder andere.
Wählen Sie dazu einfach vier Carant-Kaffee-Sorten aus und erstellen Ihr eigenes Set.
- s’Zartale – ausgewogen, weich und elegant
s’ Zartale Kaffee zeichnet sich durch seinen ausgewogenen Mix aus Süße und Eleganz aus. Goldfarbene Crema mit sehr kompakter Konsistenz. Die Kombination der Arabica Bohnen (60%) mit den Robusta Bohnen (40 %) sorgt für die leichten Nuancen nach Schokolade und geröstetem Brot. Der weiche Geschmack hält lange an. Die langsame Röstung macht s’ Zartale besonders gut verträglich. Kaffeeliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. - da’Gschmackige – perfekte Balance zwischen Körper und Aroma
da`Gschmackige besticht durch sein rundes Aroma und seinem vollen Körper. Die hellbraune Crema besitzt eine hervorragende Konsistenz. Der perfekte Mix der Arabica Bohnen (75%) mit den Robusta Bohnen (25%) sorgt für die typische, weiche Kakao-Note. Die langsame Röstung macht diesen Kaffee besonders verträglich. Da’Gschmackige ist der perfekten Allrounder für Caffé Crema, Cappuccino, Latte Macchiato und Espresso. - da’Buchane – voller Kraft und viel Volumen
da’ Buchane besitzt einen kräftigen Körper und überzeugt durch seinen vollen, reichen Geschmack. Die nussfarbene Crema besitzt eine feine Textur mit hoher Konsistenz. 90% Arabica Bohnen und 10% Robusta Bohnen sorgen für die weiche, milde Würze mit einer leicht süßlichen Nussnote. Mit nur wenig Säure, aber extrem viel Volumen ist da’ Buachane sehr ausgewogen und so perfekt für einen bekömmlichen Espresso, als Muntermacher oder als Nachspeise nach einem ausgiebigen Essen mit Familie, Freunden oder Bekannten.
Namensgebung: Woher kommen die Namen?
Die Namensgebung ist also einerseits Beschreibung des sehr bekömmlichen Kaffees, anderseits auch eine Liebeserklärung an diese besonderen Bohnen.
- Carant
Das Wort “Carant” stammt aus dem Keltischen und bedeutet “Freund”.
Ebenso ist es möglich, dass auch der Ursprung des Namens “Kärnten” auf den Begriff Carant zurückgeht in der Bedeutung als das Land der Freunde. - s´Zartale
Das Wort ist kärntnerische Mundart und bedeutet: Liebes, Liebkind bzw. zartln: zärtlich sein - da’Gschmackige
Das Wort ist kärntnerische Mundart und bedeutet: schmackhaft, delikat, köstlich - da’Buchane
Das Wort ist kärntnerische Mundart und bedeutet: kräftig, prägnant, robust, stattlich
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.