MHD SONDERVERKAUF
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel erreicht mit März 2023 sein Mindesthaltbarkeitsdatum und ist deshalb in der Kategorie “MHD Sonderverkauf” gelistet. Außerdem ist der Preis stark reduziert. Die Kapseln befinden sich geschmacklich und optisch in neuwertigem Zustand, d.h. Qualität, Aussehen und Geschmack entsprechen dem eines frisch produzierten Produktes.
Carant da‘ Buachane – intensiv und facettenreich
[buachan, kärntnerisch: kräftig, prägnant, robust, stattlich]
Erlesene Arabica-Bohnen treffen hier auf eine Handvoll bester Robusta-Bohnen. Das Ergebnis ist ein Espresso mit intensivem Charakter, der mit seinem voluminöser Aromaspiel begeistert. da´Buachane ist besonders säurearm und wird wegen seiner Magenverträglichkeit sehr geschätzt.
Die Kapseln passen in alle gängigen Kapselmaschinen und sind auch mit Nespresso®* Kapselmaschinen kompatibel. Die Kapseln (Gehäuse und Deckel) bestehen aus Mais, sind frei von Plastik und Aluminium und kompostierbar.
- 90% Arabica, 10% Robusta
- Körper: intensiv
- Aroma: fein herbe Schokolade, Noten von Marzipan, süßlich
- Säure: sanft (besonders mild)
- Crema: satt
- in kleinen Mengen schonend und sortenrein geröstet nach Triester Art
- langsam per Luftkühlung abgekühlt
- Kapseln bestehen zu 100% aus Mais und sind kompostierbar
- 18 Kapseln
- verpackt im 250 g Aromaschutz-Beutel mit Aromaschutzventil
Carant Kaffee Röstung
Unsere Bohnen werden vom Röstmeister auf ihre Qualität hin geprüft und sortenrein, dh. nach Herkunftsland und Bohnenart in der Rösttrommel „tostatura lenta“ (langsam) nach Triester Art geröstet. Danach erfolgt die schonende Abkühlung durch Luftabsaugung. Nur so kann die Bohne ihr gesamtes Aromapotenzial entfalten. Erst nach einer weiteren sehr strengen Qualitätskontrolle werden die Blends vom Röstmeister in kleinen Chargen verarbeitet. Das Resultat sind vorzügliche Arabica & Robusta-Mischungen (Blends) mit den für Carant Kaffee typischen, wiedererkennbaren und vollen Aromen in gleichbleibender Qualität.
Wo kommt das Wort “Carant” her?
Das Wort “Carant” stammt aus dem Keltischen und bedeutet “Freund”. Ebenso ist es möglich, dass auch der Ursprung des Namens “Kärnten” auf den Begriff Carant zurückgeht in der Bedeutung als das Land der Freunde.
*Diese Marke gehört Dritten, die keinerlei Verbindung zur Zimmermann GmbH haben.