Carant da‘ Buachane – satt, schokoladig und intensiv
[buachan, kärntnerisch: kräftig, prägnant, robust, stattlich]
Da´Buachane überzeugt mit opulentem Körper, vollem Geschmack und angenehm weichem Mundgefühl. Trotz seiner Intensität ist da´Buchane zugleich vollkommen säurearm und so besonders magenfreundlich. Die Espressobohnen für diesen Blend werden nach Sorten getrennt, geröstet und erst zum Schluss gemischt. So erreicht jede einzelne Sorte ihren perfekten Röstgrad. Die dunkle Röstung schmeckt sowohl als Espresso, eignet sich aber auch bestens als Basis für Milchgetränke wie Melange, Cappuccino, Mokka, Latte Macchiato, Cafe au Lait usw.
- Blend: 90% Arabica, 10% Robusta
- Mahlgrad: Gemahlen
- Geschmack: satte schokoladige Noten, mit würzigen und blumigen Empfindungen
- Aroma: Zartbitterschokolade, Karamell und geröstete Nüssee
- Charakter: voll, dicht, ausgeprägt
- Säure: mild
- Crema: satt
- Röstung: Traditionelle Trommelröstung nach Triester Art, Rohbohnen strikt nach Sorten getrennt geröstet
- Gewicht: 250 g (Aromaschutz-Beutel mit Aromaschutzventil)
Carant bedeutet “Freund”
Das Wort “Carant” stammt aus dem Keltischen und bedeutet “Freund”. Ebenso ist es möglich, dass auch der Ursprung des Namens “Kärnten” auf den Begriff Carant zurückgeht in der Bedeutung als das Land der Freunde.
Carant Kaffee Röstung
Unsere Bohnen werden vom Röstmeister auf ihre Qualität hin geprüft und sortenrein, dh. nach Herkunftsland und Bohnenart in der Rösttrommel „tostatura lenta“ (langsam) nach Triester Art geröstet. Danach erfolgt die schonende Abkühlung durch Luftabsaugung. Nur so kann die Bohne ihr gesamtes Aromapotenzial entfalten. Erst nach einer weiteren sehr strengen Qualitätskontrolle werden die Blends vom Röstmeister in kleinen Chargen verarbeitet. Das Resultat sind vorzügliche Arabica & Robusta-Mischungen (Blends) mit den für Carant Kaffee typischen, wiedererkennbaren und vollen Aromen in gleichbleibender Qualität.