Fasten ja, aber bitte nicht beim Kaffee!

Kaffee gehört zu den meist erforschten Lebensmitteln. Dank vieler epidemiologischen Studien konnte in den letzten Jahren das schlechte Image von Kaffee korrigiert werden. Heute wissen wir, ein moderater Kaffeegenuss ( ca. 3 Tassen Kaffee am Tag) ist nicht ungesund, sondern steht im Einklang mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung und kann das Fasten positiv unterstützen.

Kaffee und die Gesundheit

Kaffee ist kalorienarm. Eine Tasse schwarzer Kaffee hat nur ca. 4 kcal.

Kaffee reduziert das Hungergefühl. Eine Tasse Kaffee unterdrückt die für das Hungergefühl verantwortlichen Hormone Leptin- und Ghrelin. Gleichzeitig stärkt Kaffee das Sättigungshormon Peptid YY, dass dem Körper das Gefühl gibt, genug gegessen zu haben.

Eine Tasse Kaffee am Morgen bringt Ihren Kreislauf in Schwung und sorgt für eine natürliche Regulierung Ihres Darms.

Kaffee ist vegan. Nur die Bohnen des Kaffeestrauches werden verarbeitet.

Kaffee besteht aus essenziellen Nährstoffen und enthält mehr als 80 verschiedene Säuren. Beispielsweise schützt Fruchtsäure den Körper vor Stress, verlangsamt die Aufnahme von Glucose nach einer Mahlzeit und sengt bei gesunden Menschen den Blutdruck.

Kaffee enthält sekundäre Pflanzenstoffe, die die Zellerneuerung (Autophagie) anregen sollen. Alte Zellen werden abgebaut und gesunde wiederaufgebaut. Darüber hinaus wirken die Inhaltsstoffe des Kaffees antioxidativ und schützen Ihre Zellen vor schädlichen Einflüssen.

Im Kaffee stecken  eine Menge verschiedener B-Vitamine.
Neben B2, B5 und Folsäure kommt auch B3 vor. Dieses Vitamin hat eine antioxidantische Wirkung. Es unterstützt die Regeneration der Haut, der Nerven, der Muskeln und der DNA. Mit einer Tasse Kaffee wird ca. 5% des Tagesbedarfs an Vitamin B3 abgedeckt.

Kaffee fördert die mentale Leistung und wirkt als Verstärker für das Langzeitgedächtnis. Er versorgt das Gehirn mit wertvollen Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren.

Koffein wirkt angregend. Eine Tasse Kaffee enthält ca. 50 – 150 mg Koffein. Nach ca. einer halben Stunde ist die Koffeinkonzentration im Blut erreicht. Es macht munter, stimuliert den Stoffwechsel und fördert die Durchblutung.

Überdies kurbelt das Koffein die Fettverbrennung an. Es fördert die Lipolyse, also die Freisetzung von Fettsäuren aus den Depots. Mit zusätzlicher sportlicher Bewegung (z.B. Nordic Walking) schmelzen diese dann dahin.

Kaffee wirkt sich positiv auf positiv auf die Herzgesundheit aus.

Lassen Sie Milch und Zucker weg

Schon ein kleinster Schuss Milch oder ein halber Teelöffel Zucker bremst die positive Wirkung des Kaffees. Deshalb raten wir Ihnen, trinken Sie Ihren Kaffee schwarz.

Geniessen Sie Ihren Kaffee pur

Kaffee besteht aus mehr als 800 Geschmacksaromen. Je länger die Röstung dauert, umso ausgeprägter ist das Aroma und auch der Geschmack. Bei der schonenden traditionelle Trommelröstung entfalten die Bohnen ihr gesamtes Geschmackspotenzial und sorgen für einen abwechslungsreichen Genuss. Während des Fastens werden auch Ihre Geschmacksnerven sensibler. Wenn Sie jetzt eine Tasse schwarzen Kaffee genießen, entfalten sich plötzlich Aromen, die Sie bisher nicht wahrgenommen haben.

Probieren Sie es aus. Sie werden begeistert sein!

Unsere Carant Kaffees.
Jeder für sich ein Edler Charakter.

250g
250g
250g